Sapotillbaum

Sapotillbaum
Sapotịllbaum
 
[indianisch-spanisch],
 
 1) Brei|apfelbaum, Manịlkara zapota, Seifenbaumgewächs in Mittelamerika; bis 20 m hoher Baum mit ledrigen, lanzettlichen Blättern, weißen, blattachselständigen, lang gestielten Blüten und 6-7 cm großen, eiförmigen bis kugeligen, essbaren, sehr süß schmeckenden Früchten (Breiäpfel). Der in allen Pflanzenteilen enthaltene Milchsaft liefert Chicle.
 
 2) Casimiroa edulis, Rautengewächs in Mexiko und Guatemala; großer Baum mit gefingerten Blättern, kurz gestielten Blüten und bis 8 cm großen, essbaren Steinfrüchten (weiße Sapoten); wird auch als Obstbaum kultiviert.

* * *

Sa|po|tịll|baum, der; -[e]s, ...bäume [span. zapotillo, aus dem Aztek.]: in Mittelamerika heimischer Laubbaum mit essbaren Früchten.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sapotillbaum — (Achras Sapota), s. Tafel »Nahrungspflanzen III«, Fig. 14, mit Text …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Sapotillbaum — Breiapfelbaum Breiapfelbaum (Manilkara zapota) Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) …   Deutsch Wikipedia

  • Sapotillbaum — Sa|po|tịll|baum 〈m.; Gen.: (e)s, Pl.: bäu|me; Bot.〉 in Südamerika kultivierter, immergrüner, bis 20 m hoher Laubbaum mit essbaren Früchten, das aus dem Baumstoff gewonnene Latex dient als Grundstoff für die Herstellung von Kaugummi; →a. s.… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Sapotillbaum — Sa|po|till|baum der; [e]s, ...bäume Lehnübersetzung von gleichbed. span. zapotillo, Verkleinerungsform von zapote, vgl. ↑Sapote> in Mittelamerika heimischer Laubbaum mit essbaren Früchten, aus dessen Rinde ↑Chicle gewonnen wird …   Das große Fremdwörterbuch

  • Breiapfelbaum — (Manilkara zapota) Systematik Kerneudikotyledonen Asteriden Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Manilkara zapota — Breiapfelbaum Breiapfelbaum (Manilkara zapota) Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) …   Deutsch Wikipedia

  • Sapotille — Breiapfelbaum Breiapfelbaum (Manilkara zapota) Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) …   Deutsch Wikipedia

  • Sawo — Breiapfelbaum Breiapfelbaum (Manilkara zapota) Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) …   Deutsch Wikipedia

  • Achras Sapōta — L. (Sapotillbaum, Nispero, Mispelboom), s. Tafel »Nahrungspflanzen III«, Fig. 14 …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Nahrungspflanzen — Fig. 1. Dioscorea Batatas Dcsne. (Yamswurzel, Igname, chinesische Kartoffel, Brotwurzel), eine ausdauernde Schlingpflanze aus der Familie der Dioskoreazeen mit knolligem, fleischigem Rhizom, rankenden Stengeln, herzpfeilförmigen Blättern,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”